Rezept Scheiterhaufen mit Birnen
Peter Schulte

Rezeptinfos
60 bis 90 min
330 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 8 Twist-Off-Gläser à 300 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 8 Twist-Off-Gläser à 300 ml
- 6 altbackene Brötchen (ersatzweise ca. 200 g Toastbrot oder Baguette)
- 500 ml Milch
- Salz
- 50 g Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 3 Birnen (ca. 500 g)
- 150 g Preiselbeermarmelade
- 8 EL gehackte Nüsse (z. B. Mandeln, Pinienkerne oder Haselnüsse)
- Butter für die Gläser
Zubereitung
- Die Brötchen in Scheiben schneiden. Milch, 1 Prise Salz, Honig, Vanillezucker und Eier verquirlen. Die Hälfte davon über die Brotscheiben träufeln.
- Die Birnen waschen, vierteln und entkernen. Die Viertel quer in dünne Scheiben schneiden.
- Die Gläser mit wenig Butter einfetten und in Schichten halbvoll füllen. Dabei abwechselnd eine Lage Brötchen, eine Lage Birnenscheiben und 1 TL Preiselbeermarmelade einschichten. Mit einer Lage Brötchen enden. Übrige Eiermilch darübergießen und mit je 1 EL Nüsse bestreuen.
- Im Backofen (Mitte) bei 180° (Umluft, ohne Vorheizen) ca. 30 Min. backen. Ca. 10 Min. vor dem Garzeitende die Schraubdeckel im Ofen mit erhitzen. Gläser und Deckel herausnehmen und die Gläschen sofort verschließen. Dunkel gelagert sind die Scheiterhaufen viele Monate haltbar und lassen sich nach Wunsch nochmals erhitzen. Wer die Scheiterhaufen gleich isst, braucht keine Deckel.