Rezept Schwarze Johannisbeerkonfitüre mit Lorbeer
Anke Schütz

Rezeptinfos
mehr als 90 min
40 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 8 Gläser à 210 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Für 8 Gläser à 210 ml
- 1 kg Schwarze Johannisbeeren
- 250l ml Rotwein
- 1 Bio-Zitrone
- 5 frische Lorbeerblätter
- 700 g Gelierzucker (am besten in Bio-Qualität)
Zubereitung
- Die Johannisbeeren abbrausen, die Beeren von den Rispen zupfen. 900 g Johannisbeeren abwiegen, mit dem Rotwein in einen großen Topf geben. Die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben und zu den Beeren geben.
- Die Zitrone halbieren und auspressen. Die Lorbeerblätter in 2 cm breite Streifen schneiden. Zitronensaft und Lorbeer mit dem Gelierzucker zu den Johannisbeeren geben. Den Konfitüreansatz zugedeckt über Nacht Saft ziehen lassen.
- Den Konfitüreansatz zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Konfitüre nach Bedarf abschäumen und die Gelierprobe machen.
- Die fertige Konfitüre kochend heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläser sofort verschließen und auf den Deckeln stehend 5 Min. abkühlen lassen. Dann umdrehen.
Wer es etwas lieblicher mag, gibt die Lorbeerblätter im Ganzen zum Konfitüre-Ansatz und fischt sie vor dem Abfüllen heraus. Geschmacklich harmonieren auch frische Rosmarinnadeln gut mit den Schwarzen Johannisbeeren.