Rezept Weißkohl-Lasagne mit Bolognese
Food Art Factory / Einwanger

Rezeptinfos
mehr als 90 min
710 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 200 g Bergkäse
- 500 g Suppengemüse
- 1 Zwiebel (ca. 80 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Olivenöl (2 EL)
- 400 g Rinderhackfleisch
- 40 g Tomatenmark
- 50 g Rotwein (ersatzweise Fleischbrühe)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 10 g Gemüsebrühe (Instant)
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 Weißkohl (z.B. Jaroma; ca. 1,2 kg)
- 150 g Crème fraîche
Zubereitung
- Den Bergkäse in ca. 3 cm große Stücke schneiden und im Mixtopf 6 Sek. / Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen und beiseitestellen.
- Das Suppengemüse und die Zwiebel putzen, waschen bzw. schälen und grob schneiden. Knoblauch schälen und halbieren. Gemüse, Zwiebel und Knoblauch im Mixtopf 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel am Topfrand nach unten schieben. Olivenöl hinzufügen und alles 5 Min. / 120° / Linkslauf / Sanftrührstufe dünsten.
- Das Hackfleisch mit Tomatenmark, Rotwein und stückigen Tomaten in den Mixtopf geben und mit Instant-Brühe, ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
- Vom Weißkohl 400 g große Kohlblätter ablösen, diese längs halbieren und dabei die harten Mittelrippen herausschneiden. Die Kohlblätter in den Varoma-Behälter legen. Den übrigen Weißkohl für ein anderes Gericht (z. B. für Kabeljau-Borschtsch, s. S. 113), verwenden. Den Mixtopf verschließen. Varoma aufsetzen und verschließen. Alles 25 Min. / Varoma / Linkslauf / Stufe 1 garen.
-
Den Backofen auf 200° vorheizen. Kohlblätter aus dem Varoma nehmen und trocken tupfen. Die Bolognese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weißkohlblätter, Bolognese und die Hälfte vom Käse abwechselnd in eine eckige Auflaufform (ca. 25 × 30 cm) schichten, mit Hacksauce abschließen. Die Weißkohl-Lasagne mit Crème fraîche bestreichen und mit dem übrigen Käse bestreuen. Die
Lasagne im heißen Ofen (Mitte) in 20-25 Min. goldbraun backen und vor dem Servieren am besten noch ca. 10 Min. ruhen lassen.