Rezept Zitronen-Biskuitrolle ohne Gelatine
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
270 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 Rolle (ca. 12 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Rolle (ca. 12 Stücke)
- 5 M Eier
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl (Type 405)
- 1 Bio-Zitone
- 500 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 200 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- Puderzucker zum Bestreuen
- 200 g Sahne
- 6 kandierte Zitronenscheiben
- Backpapier für das Blech
- Zucker für das Küchentuch
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Für die Biskuitmasse die Eier trennen. Eigelbe und Zucker hellcremig schlagen. Eiweiße und Salz steif schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Das Mehl daraufsieben und alles behutsam unterheben. Die Masse gleichmäßig auf das Backpapier streichen. Im heißen Ofen (Mitte) in 8-10 Min. hellgelb backen.
- Ein Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen und mit Zucker bestreuen. Die Biskuitplatte auf das Tuch stürzen und das Backpapier abziehen. Biskuit zusammen mit dem Küchentuch von der Längsseite her aufrollen und ca. 1 Std. auskühlen lassen.
- Für die Füllung die Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Quark mit Zitronenschale, 3 EL Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und behutsam unter die Quarkcreme heben.
- Den Biskuit vorsichtig entrollen und mit der Zitronencreme bestreichen, dabei an den Rändern ca. 3 cm Platz lassen. Die Biskuitrolle mithilfe des Küchentuchs erneut aufrollen. Im Kühlschrank in ca. 2 Std. fest werden lassen.
- Die Biskuitrolle mit Puderzucker bestreuen. Für die Dekoration die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und zickzackartig auf die Biskuitrolle spritzen. Zitronenscheiben halbieren und auf der Sahne verteilen.