
Gute Übersicht behältst du mit einem praktischen 3-Tages-Plan, den man je nach Motivtorten-Rezept auch zu einem 4- oder 5-Tagesplan ausweiten kann.
Motivtorten und Fondant-Torten sind keine “Eintagskuchen“. Bis eines dieser Prachtstücke voll und ganz fertig ist, vergehen manchmal mehrere Tage. Keine Sorge, die tatsächliche “Arbeitszeit“ ist natürlich weitaus geringer, aber zwischen den einzelnen Arbeitsschritten müssen die Torten-Kunstwerke bzw. die einzelnen Schichten immer wieder ruhen, auskühlen, trocknen etc. Zeit und Geduld muss man also definitiv mitbringen beim Motivtorten backen. Und das richtige Torten-Zeitmanagement.
Stressfrei, easy und voll im Plan: Wir würden dir empfehlen, die Zubereitung deiner Motivtorte einfach schon im Vorneherein zu planen. Orientiere dich dabei jeweils am Rezept, denn fast jede Motivtorte sowie die benötigten Einzelelemente sind unterschiedlich.
Gute Übersicht behältst du mit einem praktischen 3-Tages-Plan, den man je nach Motivtorten-Rezept auch zu einem 4- oder 5-Tagesplan ausweiten kann.
Falls du für deine Motivtorte eine Tortendeko oder Dekor benötigst, das komplett Aushärten oder Trocknen muss, empfiehlt es sich, diese kleinteilige Arbeit am ersten Tag zu erledigen.
Falls du es zeitlich schaffst, kannst du parallel an Tag 1 den Fondant herstellen. Oder du schiebst die Fondant-Herstellung für deine Fondant-Torte auf den nächsten Tag.
An Tag 2 wird dann der Kuchen gebacken, die Creme für die Torte und die Motivtorten-Füllung hergestellt. Dann kann der Kuchen über Nacht ganz in Ruhe und vollständig auskühlen.
An Tag 3 kannst du die Motivtorte bzw. den Kuchen, der jetzt zu einer Motivtorte werden soll, dann mit Fondant überziehen und das nun fast schon fertige Prachtstück kann eine erneute Nacht auskühlen. Die Torte jetzt am besten im Kühlschrank lagern.
Am letzten Tag schließlich, geht es an die Tortendeko: Putze deine Motivtorte mit Fondantblüten und anderen Dekorationselementen heraus und mache sie fertig für ihren großen Auftritt. Et voilà: Fertig ist die Motivtorte! Mit dem richtigen Torten-Zeitplan gar nicht so schwer.
Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween