8 raffinierte Rezepte für Radieschensuppen
Du hast Radieschen bisher nur pur als Snack geknabbert? Kein Wunder, sie zählen eindeutig zu den unterschätztesten Gemüsesorten. Doch damit ist jetzt Schluss! Radieschen können noch viel mehr als Rohkost. Hier verraten wir dir, wie du aus ihnen köstliche Suppen zubereitest.
Ab sofort wirst du
Es gibt verschiedene Varianten, solch eine Suppe zuzubereiten. Je nach Rezept benötigst du hauptsächlich das Grün oder auch noch die kleinen, scharfen Knollen für die Suppenbasis. Wir erklären dir hier die Zubereitung exemplarisch am Rezept für
Als Erstes musst du das Radieschengrün waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Die Radieschen selbst legst du erst einmal zur Seite, ihr Einsatz kommt erst später. Nun in einem Topf
Jetzt noch die beiseite gelegten Radieschen waschen, putzen und am besten grob würfeln, falls es besonders große Exemplare sind. Gib sie nun gemeinsam mit
Weitere Rezepte findest du in unserer Galerie. Wie wäre es zum Beispiel mit einer
Übrigens: Wenn du das Radieschengrün nicht direkt nach dem Einkauf weiterverwenden kannst oder willst, musst du es trotzdem sofort abschneiden, sonst wird es welk. Wasche es anschließend gründlich, entferne die Stiele und eventuell welke Blättchen und lagere die Blätter in einer gut verschlossenen Plastikbox im Kühlschrank. So bleiben sie ca. 4 bis 5 Tage frisch.