Rezept Apfelpfannkuchen aus Dinkelmehl
Anke Schütz

Rezeptinfos
30 bis 60 min
445 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 150 g Dinkelmehl (Type 630)
- Salz
- 150 ml Milch
- 4 Eier
- 4 mittelgroße Äpfel (z.B. Elstar)
- 2 EL Rohrzucker
- 4 EL Butter zum Backen
- 2 TL Zimtzucker
- 1 EL Puderzucker
Zubereitung
- Das Mehl mit 1 kräftigen Prise Salz mischen und mit der Milch glatt rühren. 2 Eier trennen, Eigelbe und 2 ganze Eier unter den Teig rühren. Den Teig zugedeckt ca. 30 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen Äpfel waschen, schälen und vierteln, Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und mit dem Rohrzucker vermischen. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen.
- 1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Ein Viertel der Apfelscheiben hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Min. dünsten. Eischnee unter den Pfannkuchenteig rühren. Ein Viertel des Teiges über die Äpfel gießen. Den Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen. Auf die gleiche Weise 3 weitere Apfelpfannkuchen backen. Vor dem Servieren mit Zimtzucker bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Für Zimtzucker auf Vorrat gebe ich ¼ Zimtstange und 100 g Zucker in den Mixer. Dann so lange mixen, bis die Zimtstange fein gemahlen ist und sich gut mit dem Zucker vermischt hat. Den Zimtzucker in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren.
Weitere tolle und leckere Rezepte für Pfannkuchen, Crepes & Co. findest du in unserem großen Pfannkuchen-Special.