Rezept Brathendl-Salat mit Croûtons und Schnittlauch-Vinaigrette
Monika Schürle und Maria Grossmann

Rezeptinfos
60 bis 90 min
755 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 2 Hähnchenkeulen (à 275 g)
- 2 TL Olivenöl
- Salz
- 1 TL Delikatess-Paprikapulver
- Cayenne
- 250 g zarter weißer Rettich
- 1 Bund Radieschen
- 1 Laugenbrezel (85 g)
- 2 EL Butter
Schnittlauch-Vinaigrette:
- 1 EL Apfelessig
- Salz
- frisch gemahlener grüner Pfeffer
- 2 TL Dijon-Senf
- 1 TL Agavensirup
- 2 EL Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- ½ Bund Schnittlauch
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Hähnchenkeulen abbrausen und trocken tupfen. An den Gelenken trennen, das Fett wegschneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenteile darin in 5-6 Min. bei starker Hitze rundum goldgelb und knusprig anbraten, dann salzen und mit Paprika und Cayenne einreiben. Hähnchenteile in eine ofenfeste Form legen und im heißen Ofen (Mitte) 40-45 Min. backen.
- Inzwischen den Rettich schälen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Die Scheiben kräftig salzen und in einer Schüssel ca. 15 Min. Saft ziehen lassen. Währenddessen die Radieschen waschen, putzen und in feine Scheibchen schneiden oder hobeln.
- Den Apfelessig mit Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz gelöst hat. Senf, Agavensirup und die Brühe unterrühren, dann das Olivenöl unterschlagen. Den Schnittlauch abbrausen und trocken schütteln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und untermischen.
- Dann den Rettich in ein Sieb geben, abbrausen und gründlich trocken tupfen. Rettich und Radieschen mit der Schnittlauch-Vinaigrette mischen, auf eine Platte geben und bis zum Servieren durchziehen lassen.
- Für die Croûtons die Laugenbrezel in Scheibchen schneiden und in der Butter unter ständigem Wenden bei starker Hitze goldgelb braten. Die Pfanne vom Herd ziehen, die Croûtons darin warm halten.
- Die gegarten Hähnchenteile aus dem Ofen nehmen. Das Fleisch auslösen, mit der knusprigen Haut in mundgerechte Stücke schneiden und noch heiß auf dem Salat verteilen. Die warmen Croûtons darüberstreuen. Den Brathendl-Salat sofort servieren.
Die Schnittlauch-Vinaigrette passt auch zu: Wurzelgemüse (roh und gegart), Gurken, Zucchini, Pellkartoffeln, gekochtem Rindfleisch wie Tafelspitz, weißem Fischfilet, Krabben und hart gekochten Eiern. (Vinaigrette pro Portion: ca. 85 kcal, 8 g F, 1 g EW, 3 g KH)