Rezept Gehäutete Paprikastreifen aus dem Ofen
Michael Schinharl, Stefan Braun

Rezeptinfos
30 bis 60 min
195 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 4 Personen
- je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- nach Belieben 1 getrockneter Peperoncino
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Semmelbrösel
- 50 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 250° (Umluft 220°) vorheizen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren und putzen. Die Schoten mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und etwa 15 Min. im Ofen (Mitte) backen, bis sie dunkle Blasen haben.
- Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, Blättchen ebenfalls sehr fein zerkleinern. Nach Belieben den Peperoncino sehr fein zerkrümeln oder im Mörser zerstoßen.
- Die Paprika aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Hitze auf 200° (Umluft 180°) reduzieren. Die Paprika häuten und jeweils noch einmal längs halbieren. Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen und mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Knoblauch, Petersilie und Peperoncino mit den Semmelbröseln und dem Öl verrühren. Mischung salzen, pfeffern und auf den Paprika verteilen. Paprika im Ofen noch einmal 15-20 Min. backen, bis die Bröselmasse leicht gebräunt ist. Die Paprika schmecken warm oder lauwarm, aber auch abgekühlt.