Rezept Kartoffel-Orangenkuchen
Mader, Sabine und Schmid Ulrike

Rezeptinfos
60 bis 90 min
310 kcal
leicht
Portionsgröße
Zutaten für 1 Margaretenform von 28 cm Ø (12 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 1 Margaretenform von 28 cm Ø (12 Stück)
- 300 g gekochte Kartoffeln (vom Vortag)
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 200 g Puderzucker
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 2 EL Orangenlikör (wer mag)
- 150 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Weizengrieß
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Öl
- 40 g gehobelte Mandeln
- 1 EL Puderzucker
- Fett für die Form
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen. Die Backform fetten. Die gekochten Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken oder fein reiben. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit Salz steif schlagen, den Zucker unter Rühren einrieseln lassen.
- Die Eigelbe mit Puderzucker, Orangenschale und – wer mag – Orangenlikör cremig rühren. Kartoffeln und Mandeln unterziehen. Grieß und Eischnee abwechselnd unter die Eigelbmasse heben.
- Den Teig in die Form füllen. Im Ofen bei 175° (Mitte, Umluft 160°) 50 Min. backen. Leicht abgekühlt aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre in Stücke brechen, mit dem Öl im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Mandeln mit Puderzucker in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Den Kuchen gleichmäßig mit der Schokoladenglasur überziehen. Den Kuchenrand mit den Mandelblättchen garnieren.