Rezept Kirschenplotzer
Fotos mit Geschmack, Ulrike Schmid und Sabine Mader

Rezeptinfos
mehr als 90 min
225 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 grosse ofenfeste Form oder Springform (26 Ø)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 grosse ofenfeste Form oder Springform (26 Ø)
- 4 Scheiben Toastbrot
- 100 ml Milch
- 1 kg Schwarz- oder Sauerkirschen
- 6 Eier (Größe M)
- Salz
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 50 g Sahne
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1/4 TL Zimtpulver
- gemahlene Nelken
- 2 EL Kirschwasser (nach Belieben)
- Fett und Semmelbrösel für die Form
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Das Toastbrot in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erwärmen und darübergießen. Kurz einweichen. Die Kirschen verlesen, waschen und die Stiele entfernen (nicht entsteinen, sonst verlieren die Früchte zu viel Saft). Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Die Eier trennen und die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Die Butter mit dem Zucker und den Eigelben cremig schlagen. Die Sahne unterrühren. Das eingeweichte Toastbrot leicht ausdrücken, mit Mandeln, Zimt und 1 kräftigen Prise gemahlenen Nelken unter die Eiercreme rühren. Nach Belieben das Kirschwasser dazugeben. Zuerst die Kirschen, dann den Eischnee locker unter den Teig heben.
- Den Teig in die Form füllen und im heißen Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 1 Std. 15 Min. backen. Herausnehmen und in der Form ca. 10 Min. abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Der Kirschenplotzer schmeckt lauwarm am besten.