Rezept Klare Steinpilzsuppe mit Polentaklößchen
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
30 bis 60 min
230 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 25 g getrocknete Steinpilze
- 200 g Champignons
- 200 g frische Steinpilze
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 150 ml trockener Weißwein
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2-3 EL weißer Portwein (nach Belieben)
- 1 gehäufter EL Butter
- Salz
- Muskatnuss
- Pfeffer
- 80 g Instant-Polenta (Maisgrieß)
- 2-3 Zweige frischer Thymian
- 1 Ei
Zubereitung
- Die getrockneten Steinpilze in einem Schälchen mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und einweichen.
- Für die Polentaklößchen 300 ml Wasser mit der Butter, ½ TL Salz, etwas Muskat und Pfeffer aufkochen. Unter ständigem Rühren die Polenta einrieseln lassen. Den Brei bei kleiner Hitze ca. 10 Min. ausquellen lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Den Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Polenta in eine Schüssel geben. Die Thymianblättchen und das Ei unter die Klößchenmasse rühren.
- In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Aus der Klößchenmasse mit zwei in kaltes Wasser getauchten Teelöffeln kleine Klößchen formen und bei kleiner Hitze im siedenden Wasser ca. 5 Min. gar ziehen lassen. Die Klößchen mit einer Schaumkelle herausheben und mit Frischhaltefolie bedeckt warm halten.
- Die frischen Pilze gründlich putzen, abreiben und in Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Pilze darin 2 Min. kräftig anbraten, salzen und pfeffern. Mit dem Weißwein ablöschen, etwas einkochen lassen, dann die Gemüsebrühe dazugießen und aufkochen lassen. Die Einweichflüssigkeit der Steinpilze durch einen Papier-Kaffeefilter dazugießen, die eingeweichten Pilze wegwerfen. Die Suppe noch 2 Min. weiterkochen lassen und nach Belieben mit Portwein, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Polentaklößchen auf Suppenteller verteilen. Die heiße Suppe daraufgießen.