34 feine Pilzsuppen-Rezepte
Heimische Waldpilze, Steinpilze, Champignons oder exotische Shiitake: eine feine Pilzsuppe kannst du aus vielen Sorten zubereiten. Wir zeigen dir die besten Rezepte und Tricks für die Zubereitung.
So viele
Außerdem hast du die Wahl zwischen cremigen Pilzsuppen oder klaren Pilzsuppen. Und: Du kannst eine Pilzsorte als Hauptdarsteller wählen oder einen warmen Eintopf aus gemischten Pilzen zaubern. Wir stellen dir hier beispielhaft sowohl eine klare Pilzsuppe, als auch eine cremige Pfifferlingsuppe vor. Du kannst selbst entscheiden, welche Zubereitungsart dir eher liegt oder was dir besser schmeckt.
Klare Suppe aus Pilzessenz zubereiten: so geht's
Der Vorteil einer
Wir verwenden dafür als Zutaten getrocknete
Zunächst lässt du die Steinpilze in heißem Wasser ca. 20 Min. quellen. Derweil kannst du die Champignons putzen und mitsamt Stielen in dünne Scheiben schneiden. Auch die weiteren Zutaten werden geputzt bzw. geschält und klein geschnitten. Schließlich kannst du die eingeweichten Steinpilze ausdrücken und fein hacken, danach die Steinpilz-Flüssigkeit durch einen Papierfilter gießen.
Jetzt dünstest du nacheinander Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch in etwas Öl glasig an und würzt mit Salz und Pfeffer. Dann schiebst du das Gemüse an den Rand der Pfanne und brätst die Champignons bei sehr großer Hitze unter Rühren für 2-3 Min. an. Nun gießt du Fond hinzu und mischst die eingeweichten Pilze und das Einweichwasser unter. Alles aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Dann kannst du die aromatische Brühe abseihen und die Pilze gut ausdrücken – sie werden nicht mehr benötigt. Wenn die Pilzessenz abgekühlt ist, gießt du sie durch einen Papierfilter und lässt sie mit einem Lorbeerblatt und einer
Nach 15 Min. köcheln lassen entfernst du die Gewürze. Jetzt kannst du die Pilzessenz mit dem Sherry, Salz und Cayennepfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren. Voilà! Fertig ist die die perfekte
Klassische Pilz-Cremesuppe kochen
Für die
Nun geht es um den Hauptakteur: Die Pfifferlinge werden geputzt und trocken abgerieben. Wenn sie besonders groß sind, kannst du sie in grobe Stücke schneiden. Dann brätst du sie ebenfalls in Butter in einer Pfanne bei starker Hitze ca. 5 Min. Für besonders viel Cremigkeit rührst du Crème fraîche und
Und das war's schon. Verteile die Pfifferling-Cremesuppe auf tiefe Teller. Du kannst sie nach Belieben mit Croûtons und Petersilie bestreuen. Croûtons kannst du übrigens ganz einfach selber machen: Einfach Toastbrotscheiben entrinden und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Butter zerlassen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
In unserer Rezeptsammlung findest du noch viel mehr leckere Rezepte für die unterschiedlichsten Pilzsuppen: Wer es exotischer mag, versucht mal die
Viel Spaß beim Kochen und Ausprobieren!