Rezept Linseneintopf mit Blutwurst
Michael Brauner

Rezeptinfos
60 bis 90 min
650 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen:
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen:
- 2 große Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 Petersilienwurzel
- 3 EL Schweineschmalz
- 250 g getrocknete braune Tellerlinsen
- 1 TL Majoran
- Salz
- 1,5 l Gemüsebrühe (Instant)
- 2 große Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 250 g Blutwurst
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 EL Obstessig
- 1-2 EL Zucker
- Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
- Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Petersilienwurzel putzen und klein würfeln.
- In einem Suppentopf 2 EL Schmalz erhitzen, das Gemüse darin andünsten. Linsen, Majoran und Salz dazugeben und die Gemüsebrühe angießen. 20 Min. kochen lassen.
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. 15-20 Min. weiterkochen lassen, bis die Linsen weich sind.
- Die Zwiebeln schälen, die Blutwurst pellen und beides in Scheiben schneiden. Das restliche Schmalz in einer Pfanne erhitzen, die Blutwurst darin knusprig braten.
- Die gebratenen Blutwurstscheiben herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett die Zwiebeln goldgelb braten.
- Den Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden. Die Linsen mit Essig, Zucker und Pfeffer pikant abschmecken. Den Eintopf auf Teller verteilen und auf jede Portion etwas Blutwurst, Zwiebeln und Schnittlauch geben.