

Pilz-Risotto mit Bärlauch
Ein Pilzrisotto zum Dahinschmelzen! Die getrockneten Steinpilze geben dem Risottoreis ein sehr intensives Pilzaroma, dazu echter Parmigiano reggiano - viva Italia!
Zutaten für 4 PERSONEN
515 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
10 g | getrocknete Steinpilze |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
300 g | Champignons, Steinpilze oder Kräuterseitlinge |
1/2 unbehandelte Zitrone | |
3 EL | Butter |
400 g | Risotto-Reis |
gut 1 l Gemüsebrühe | |
1 Bund | Bärlauch (ersatzweise Basilikum) |
4 EL | Parmesan, frisch gerieben |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen |
Zubereitung
Schritt 1 von 5
Getrocknete Pilze in 1/4 l lauwarmem Wasser 30 Min. einweichen, klein schneiden (Wasser aufbewahren).
Schritt 2 von 5
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und klein würfeln. Frische Pilze putzen, ebenfalls würfeln. Die Zitrone heiß waschen, Schale dünn abschälen und in Streifen schneiden. Saft auspressen.
Schritt 3 von 5
Die Hälfte der Butter zerlassen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch mit allen Pilzen darin andünsten. Reis dazugeben, mit dem Pilzeinweichwasser ablöschen.
Schritt 4 von 5
Reis mit Zitronenschale würzen, offen 20-30 Min. bei mittlerer Hitze garen. Dabei immer wieder Brühe angießen und häufig umrühren.
Schritt 5 von 5
Den Bärlauch waschen, trockenschleudern und in feine Streifen schneiden. Mit Parmesan und übriger Butter unter den bissfest gegarten Reis rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Welches Fleisch und welche Beilage passt zu Pilzrisotto?
Ein Pilzrisotto - wahlweise mit Pfifferling, Champignons, Austernpilzen oder auch allen Pilzsorten auf einmal - garantiert auch solo eine vollständige, köstliche Mahlzeit.
Wer aber möchte, kann selbstverständlich auch zusätzlich noch eine Beilage servieren oder das Pilzrisotto sozusagen zur Beilage machen und Fleisch oder Fisch dazu kredenzen. Gut zu Pilzrisotto passt beispielsweise ein Hähnchenbrustfilet, Osso Bucco oder auch Scampi! Rezeptideen für Risotto und Pilzrisotto gibt es viele - und nicht wenige eignen sich perfekt fürs Osteressen.
Welcher Wein passt zu Pilzrisotto?
Zum Pilzrisotto passt am allerbesten ein kräftiger Rotwein. Sollten Sie sich allerdings für Fleisch oder Fisch zum Pilzrisotto entscheiden, würden wir Ihnen empfehlen, die Wahl Ihres Weines passend dazu zu treffen.
Wie lange ist Pilzrisotto haltbar?
Sie können Ihr Pilzrisotto im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort problemlos 2-3 Tage aufbewahren. Sie können die Reste Ihres Pilzrisottos aber auch einfrieren und sich dann bei einer anderen Gelegenheit wieder darüber freuen! Reis kann problemlos eingefroren und wieder aufgetaut werden.