Rezept Herbstliches Waldpilz-Risotto
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
60 bis 90 min
510 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 30 g getrocknete Steinpilze
- je 125 g frische Steinpilze, braune Champignons und Pfifferlinge
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- 40 g Butter
- Salz
- Vanillepfeffer
- 600- 700 ml 600-700 ml Gemüsebrühe
- 300 g Risottoreis (z. B. Carnaroli)
- 40 ml trockener Wermut
- 100 ml Weißwein
- 50 g frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
- Die getrockneten Pilze in kochend heißem Wasser zugedeckt 30 Min. einweichen. Danach abgießen, Flüssigkeit auffangen und durch ein mit Mull ausgelegtes Sieb abseihen. Pilze ausdrücken und klein schneiden.
- Inzwischen die frischen Pilze trocken abreiben, putzen, größere Pilze halbieren. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie abbrausen, trocken tupfen und hacken.
- 1 EL Öl und die Hälfte der Butter erhitzen. Pilze zugeben, Hitze erhöhen und unter Rühren 2-3 Min. braten. Knoblauch und eingeweichte Pilze zugeben, weitere 2-3 Min. braten, bis alle ausgetretene Flüssigkeit wieder verkocht ist. Mit Salz und Vanillepfeffer würzen und beiseitestellen.
- Die Gemüsebrühe mit der Pilzflüssigkeit aufkochen und heiß halten. In einem Topf restliches Öl und restliche Butter erhitzen, die Schalotten darin glasig dünsten. Reis zugeben, unter Rühren glasig werden lassen, den Wermut und den Wein dazugeben. Aufkochen und unter Rühren köcheln, bis der Wein nahezu verdampft ist.
- Schöpflöffelweise die heiße Brühe zugeben und immer so lange kochen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen ist. Nach 18-22 Min. sollte der Risotto gar sein, aber noch etwas Biss haben. Die Pilze unterheben, nochmals abschmecken. Parmesan und Petersilie teils unterheben, teils darüberstreuen.