Rezept Toskanischer Brotsalat
Das alte Brot muss weg! In der Toskana ist das immer ein Anlass wieder einmal Panzanella, den klassischen Brotsalat, auf den Tisch zu bringen.






Rezeptinfos
60 bis 90 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Brot in Würfel schneiden. Wenn die noch weich und feucht sind, Würfelchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze leicht anrösten.
-
2.
Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten, Gurke und Paprika waschen. Aus der Paprika den Stielansatz rausschneiden, die Kerne mit den Häutchen abzupfen. Alles Gemüse in kleine Würfel schneiden.
-
3.
Vom Rucola die welken Blätter wegwerfen, die dicken Stiele abknipsen. Rucola und Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Essig, Salz, Pfeffer und Öl gut verrühren.
-
4.
Brot, Gemüse, Kräuter und Sauce mischen, mindestens 1 Stunde stehen lassen, bis das Brot weicher wird. Panzanella nochmal durchrühren, Kapern drüber streuen, dann auf den Tisch damit.
Kommentare zum Rezept
ist zum "Reinlegen" gut............
ich hatte allerdings kein weißbrot habe dann vollkornbrot ziemlich klein gewürfelt und ein wenig länger ziehen lassen und statt des rotweinessigs meinen allerliebsten balsamico genommen aber es war einfach köstlich....
So schön frisch, mit viel Gemüse, einfach lecker!
Ein richtig leckerer Salat ist das. Man müßte öfter grillen und dafür zu viel Wießbrot oder noch besser Ciabatta einkaufen. Aus dem übrigen Brot könnte man dann öfter diesen Toskanischen Brotsalat machen. Ich habe noch ein wenig kleine Parmesanwürfelchen dazu gegeben, das gibt dem ganzen och eine besondere Note. Statt der Petersilie habe ich in Streifen geschnittenes Basilikum verwendet.
Ein super Salat.Ich habe noch Mozzerellakäsewürfel und rotezwiebel dazugegeben war echt lecker.die Schüssel war im nu aufgefuttert.
Ich denke ich werde heute mal etwas zu viel Weißbrot kaufen und das ganze dann am Wochenende ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit etwas Feta auch noch richtig lecker schmeckt
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)