Rezept Türkische Nudeln mit Paprika und Joghurt
Shabnam Shameli

Rezeptinfos
30 bis 60 min
565 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Spitzpaprika
- 1 Bund Petersilie
- 200 g Spaghetti
- Salz
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Tomatenmark
- Chiliflocken (nach Belieben)
- 100 g Naturjoghurt
- 50 g Feta-Schafskäse
Zubereitung
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen, die Hälften waschen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
- Inzwischen das Öl in einem Topf erhitzen. Die Paprika darin bei mittlerer Hitze unter Rühren in 4-5 Min. bissfest garen. Den Knoblauch zugeben und kurz mit andünsten. Das Tomatenmark unterrühren und 1 Min. mitbraten. Dann alles mit 3-4 EL Nudelkochwasser ablöschen und mit Salz und nach Belieben Chiliflocken abschmecken.
- Den Joghurt salzen. Den Schafskäse fein zerkrümeln. Die Nudeln in ein Sieb abgießen, mit Paprika und Petersilie mischen und auf vorgewärmte Teller verteilen. Den Joghurt daraufgeben und alles mit etwas Schafskäse bestreuen. Die Nudeln sofort servieren und den restlichen Feta in einem Schälchen dazu reichen.
In der Türkei bekommt man nicht nur überall Tomatenmark, sondern auch Paprikamark, mit dem dieses Rezept üblicherweise zubereitet wird. Einfach mal beim Türken umsehen, vielleicht hat er es ja. Es schmeckt richtig lecker!