Vollkornbrot
|
Zwieback
|
Knäckebrot
|
Nudeln, roh
|
Reis, roh
|
Haferflocken / Getreideflocken
|
Kartoffeln
|
Diese Lebensmittel solltet ihr immer im Haus haben
Plane vor und kaufe klug ein! Es kann nie schaden, einen Grundstock aus lagerfähigen Lebensmitteln zuhause zu haben. So bleibt das Kochen im Alltag vielfältig und günstig. Die angegebenen Mengen gelten als Richtwert pro Person und sind für einen Zeitraum von 10 Tagen ausgelegt.*

Inhaltsverzeichnis
Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln (ca. 3kg)

Grundsätzliche Tipps zur Lagerung
- Brot: frisch 3-7 Tage; Geforen bei -18 Grad ca 1-3 Monate
- Getrocknete Brotprodukte: 1 Jahr, MHD beachten
- Richtig aufbewahrt hält sich Brot länger frisch. Hierfür sind Brotkästen und Leinensäcke gut geeignet, da die Luft darin zirkulieren kann. Faustregel: Weißbrot wird innerhalb von 1-3 Tagen trocken, Roggenmischbrote halten dagegen 5-7 Tage.
- Getreideprodukte: 1 Jahr
- Kartoffeln: wenige Wochen (Lagerung trocken, kühl und luftig), 6-8 Monate (bei dunkler Lagerung, 5-10 Grad und 80-90% rel. Luftfeuchte)
Gemüse & Hülsenfrüchte (ca. 4kg)
Konserven |
Erbsen & Möhren |
Rotkohl |
Pilze |
Bohnen |
Frisch |
Zwiebeln |
Obst & Nüsse (ca. 2,5kg)
Konserven |
Ananas |
Mandarinen |
Aprikosen |
Getrocknet |
Rosinen |
Trockenpflaumen |
Haselnusskerne |
Frischobst |
Äpfel |
Bananen |
Orangen |

Grundsätzliche Tipps zur Lagerung von Obst & Gemüse
- Konserven sollten trocken, dunkel, luftig und kühl gelagert werden
- Frisches Obst und Gemüse im Obst- und Gemüsefach lagern; Fruchtgemüse wie Tomaten oder Paprika halten nur wenige Tage, Wurzelgemüse bis zu 8 Tagen
- Wurzel- und Kohlgemüse kann im kühlen Keller über mehrere Monate gelagert werden
Milchprodukte (ca. 2,6kg)
H-Milch 3,5% Fett |
Hartkäse |
Joghurt |
Weich- und Frischkäse |
Fisch, Fleisch & Eier (ca. 1,5kg)
Konserven |
Thunfisch |
Heringsfilet |
Corned Beef |
Wurst |
Dauerwurst (z.B. Salami) |
Räucherschinken |
Eier (M) |

Grundsätzliche Tipps zur Lagerung von Fisch, Fleisch & Eiern:
- Fisch- und Fleischkonserven sollten unter 20 Grad gelagert werden und sind so mehrere Jahre haltbar (s. MHD)
- Eingefrorenes Fleisch bleibt bei -18 Grad 3-12 Monate (abhängig vom Fettgehalt) genießbar
- Frisches Fleisch und frischer Fisch müssen bereits am selben oder am nächsten Tag verzehrt werden
- Luftgetrocknete Fleischwaren halten sich, trocken gelagert, länger. Sie werden jedoch mit der Zeit härter
- Eier sind gekühlt etwa 18-20 Tage haltbar
Getränke (ca. 20 Liter)
Wasser |
Kaffee |
Tee |
Zitronensaft |
Öle & Fette
Streichfett |
Butter / Margarine |
Speiseöl |
Sonstiges
Darüber hinaus können lange haltbare Produkte wie Süßungsmittel, Honig, Salz, getrocknete Kräuter, Kartoffeltrockenprodukte, Instantbrühe, Schokolade, Cracker und Salzstangen den Vorrat gut ergänzen.
- Milch und Milchprodukte gehören immer in den Kühlschrank (bei ca. 5 °C) und sollten nach dem Öffnen innerhalb von 3 Tagen verbraucht werden
- Käse sollte ebenfalls bei 5 °C im Kühöschrank gelagert werden und verpackt bleiben, um nicht auszutrocknen. Bei Käse am Stück hilft zusätzlich die Rinde vor dem Austrocknen
- Frische Eier sind ab dem Legedatum bei kühler Lagerung bis zu 20 Tage haltbar und sollten bei ca. 10 °C im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gerichte, die mit rohem Ei zubereitet werden, sollten ebenfalls im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden
- Frisch- und Hackfleisch sowie Wurstwaren und Kochschinken sollten bei ca. 2 °C im Kühlschrank aufbewahrt und spätestens bis zum angegebenen Verbrauchsdatum verzehrt werden
- Fisch verdirbt leicht und sollte deshalb an die kälteste stelle im Kühlschrank (ca. 2 °C) gelagert und noch am selben Tag gegessen werden. Geräucherter Fisch hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank
- Beeren, Birnen, Äpfel, Zwetschgen, Nektarinen, Kiwis und Pflaumen halten sich im Kühlschrank bei 10 °C gelagert länger frisch
- Pilze halten sich im Kühlschrank länger, wenn sie in einer Papiertüte gelagert werden. Sie halten sich bei 10 °C etwa 2 Tage im Kühlschrank
- Gekochtes und Reste von der letzten Mahlzeit sollten bei 5 °C im Kühlschrank lagern
- Saucen, Tuben und Marmeladen lagern im Kühlschrank am besten bei 8 °C
- Tipp: Ordne deine Lebensmittel im Kühlschrank, sodass ältere Sachen nach vorne gezogen werden, und frischere Lebensmittel weiter hinten im Kühlschrank zu finden sind. So hast du einen besseren Überblick und schmeißt kein unnötiges Essen weg
Kostenloser Download: Einkaufsliste
* Wir stützen uns auf die Empfehlungen des Bundesminesteriums für Ernährung und Landwirtschaft in einer gekürzten Form. Ausführlichere Informationen findest du hier und hier. Wir empfehelen außerdem die Checkliste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz.
Beliebte Suchbegriffe
1. Top-Gerichte

Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
2. Top-Zutaten

Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
3. Top-Themen

Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween