Rezept Aprikosen-Blechkuchen
Julia Hoersch

Rezeptinfos
mehr als 90 min
325 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 Backblech (24 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Backblech (24 Stücke)
FÜR DEN MÜRBETEIG:
- 150 g weiche Butter
- 90 g Zucker
- Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 240 g Mehl (Type 405)
- 1 Msp. Backpulver
- 1 Msp. abgeriebene Bio-Zitronenschale
FÜR DIE SAUERRAHMCREME:
- 1 Vanilleschote
- 650 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 80 g Vanillepuddingpulver
- 500 g saure Sahne
- 100 g Magerquark
- 4 Eier
- 3 Eigelb (Größe M)
- 80 g Speisestärke
- 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- Salz
FÜR DEN GUSS:
- 15 g Vanillepuddingpulver
- 200 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 160 g Sahne
- 2 Eigelb (Größe M)
AUSSERDEM:
- Mehl zum Arbeiten
- 700 g Aprikosen
- 80 g Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
- Für den Mürbeteig aus den angegebenen Zutaten einen Teig zubereiten und in Frischhaltefolie gewickelt 2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Sauerrahmcreme die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. In einem Topf ½ l Milch, Vanillemark, Zucker und Butter aufkochen. Die restliche Milch mit dem Puddingpulver glatt verrühren, zur Vanillemilch geben und unter Rühren aufkochen. Die Creme vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die saure Sahne mit Quark, Eiern, Eigelben, Speisestärke, Zitronenschale und 1 Prise Salz glatt rühren. Die Vanillecreme untermischen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Mürbeteig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen und den Boden eines Backblechs damit auslegen. Den Teig im Ofen ca. 5 Min. vorbacken. Dann aus dem Ofen nehmen (den Ofen eingeschaltet lassen) und den Teig auf dem Blech abkühlen lassen.
- Inzwischen für den Guss das Puddingpulver mit 2 EL Milch und dem Zucker glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver hinzufügen und unter Rühren aufkochen. Den Pudding in eine Schüssel geben und die Sahne mit den Eigelben unterrühren. Die Puddingcreme lauwarm abkühlen lassen, dabei immer wieder mal durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
- Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Die Aprikosenkonfitüre erhitzen, glatt rühren und den Mürbeteig damit bestreichen. Etwas Sauerrahmcreme auf dem Mürbeteig verteilen. Die Aprikosen mit den Schnittflächen nach unten darauflegen, die restliche Creme daraufgeben und glatt streichen.
- Den Guss vorsichtig auf der Sauerrahmcreme verteilen (Creme und Guss sollten sich nicht vermischen). Den Kuchen im Ofen (Mitte) in ca. 45 Min. goldgelb backen. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.