

Beerenketchup
Nichts geht über Ketchup! Vor allem Kinder lieben den süß-sauren Geschmack. Hier eine raffinierte Variante aus frischen Beeren und mediterranen Aromen.
Zutaten für 2 Flaschen (je etwa 350 ml)
395 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
1 kg | Beeren (am besten gemischt: z. B. weiße oder rote Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren) |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 Stück | Ingwer (etwa 1 cm) |
1/2 Bund | Thymian |
1 Zweig | Rosmarin |
1 EL | geschmacksneutrales Öl |
150 ml | Essig (z. B. Apfel- oder milder Weißweinessig) |
50 g | Zucker |
2 TL | schwarze Pfefferkörner |
1 Stück | Zimtstange (etwa 3 cm) |
Salz |
Zubereitung
Schritt 1 von 4
Die Beeren verlesen: alle unschönen Beeren aussortieren. Die Johannisbeeren mit einer Gabel von den Stielen abstreifen. Alle Beeren in einem Sieb vorsichtig abbrausen und abtropfen lassen.
Schritt 2 von 4
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken. Kräuter abbrausen und trocken schütteln, Blättchen abzupfen.
Schritt 3 von 4
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Kräuter darin bei mittlerer Hitze andünsten. Beeren, Essig, Zucker, Pfefferkörner, Zimt und wenig Salz untermischen. Offen bei geringer Hitze in etwa 30 Minuten dickflüssig einkochen.
Schritt 4 von 4
Die Mischung durch ein Sieb streichen, auffangen und wieder in den Topf geben. Mit Salz abschmecken. Den Ketchup unter Rühren aufkochen und sofort in gründlich gesäuberte Flaschen füllen. Verschließen und auskühlen lassen. Kühl lagern.