Rezept Brötchenkranz
Jörn Rynio

Rezeptinfos
mehr als 90 min
315 kcal
mittel
Portionsgröße
FÜR 1 KRANZ MIT 10 BRÖTCHEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 1 KRANZ MIT 10 BRÖTCHEN
- 500 g glutenfreies Mehl, hell
- 70 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- Salz
- 2 Würfel frische Hefe (à 42 g)
- 1 Ei (Größe M)
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 2-3 EL Kondensmilch (nach Belieben)
- je 1 EL Sonnenblumen-, Kürbiskerne, Lein- und Sesamsamen
Zubereitung
- Aus Mehl, Butter, Zucker, 1 TL Salz, zerbröckelter Hefe, Ei und 225 ml lauwarmem Wasser einen Hefeteig herstellen und mindestens 5 Min. mit den Händen kneten.
- Teig bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. mit Frischhaltefolie oder einem Teller zugedeckt gehen lassen. So bleibt die Teigoberfläche elastisch und trocknet nicht aus.
- Teig nochmals gut mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgerätes durchkneten. Die Sonnenblumenkerne auf ein mit Backpapier belegtes Blech streuen. Aus dem Teig eine Rolle von ca. 6 cm Ø formen, in zehn gleich große Stücke schneiden. Daraus mit feuchten Händen Brötchen formen und diese als Kranz auf die Sonnenblumenkerne setzen, sodass sie sich leicht berühren.
- Brötchenkranz mit Wasser oder nach Belieben mit Kondensmilch bestreichen. Die Brötchen mit den verschiedenen Kernen und Samen bestreuen und dann ca. 10 Min. kalt stellen.
- Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Brötchenkranz im vorgeheizten Backofen (Mitte) 20-25 Min. backen.