Rezept Donauwellen
Mader, Sabine und Schmid Ulrike

Rezeptinfos
mehr als 90 min
490 kcal
schwer
Portionsgröße
Zutaten für 1 Backblech (16 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 1 Backblech (16 Stück)
- 2 Gläser Sauerkirschen (à 700 g Inhalt)
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (zum Kochen für 500 ml Milch)
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Eierlikör (ersatzweise Sahne)
- 2 Tropfen Bittermandelöl
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Milch
- 2 EL Kakao
- 75 g Kokosfett
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Noisetteschokolade
- 1 EL Kakaopulver zum Bestäuben
- Fett fürs Blech
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen. Das Backblech fetten. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Die Hälfte des Teiges auf das Backblech streichen. Die andere Hälfte mit Milch und Kakaopulver verrühren. Gleichmäßig auf dem hellen Teig verstreichen.
- Die Kirschen darauf verteilen. Im Ofen bei 175° (Mitte, Umluft 160°) 40 Min. backen. Abkühlen lassen.
- Inzwischen das Puddingpulver mit 100 ml Milch und dem Zucker verrühren. Die übrige Milch erhitzen, das Puddingpulver einrühren, nach Packungsangabe aufkochen und abkühlen lassen. Puderzucker, Eierlikör und Bittermandelöl unterrühren.
- Den abgekühlten Kuchen mit der Puddingcreme bestreichen und 1 Std. kühl stellen.
- Für den Schokoladenguss das Kokosfett und die Schokolade in kleine Stücke brechen, im Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen und den Kuchen damit gleichmäßig überziehen. Creme und Schokoladenguss sollten sich möglichst nicht vermischen.
- Mit einer Gabel wellenförmige Linien in den Schokoladenguss ziehen. Fest werden lassen. Den Kuchen mit Kakaopulver bestäuben.