Rezept Einfacher Johannisbeer-Baiser-Kuchen
Eising Foodphotography

Rezeptinfos
mehr als 90 min
300 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 1 SPRINGFORM (Ø 26 CM, 12 STÜCKE)
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 1 SPRINGFORM (Ø 26 CM, 12 STÜCKE)
- 240 g Mehl
- 60 g Zucker
- Salz
- 1 Ei
- 120 g kalte Butter
- 500 g getrocknete Hülsenfrüchte (z. B. Erbsen)
- Butter für die Form
- Mehl für Form und Arbeitsfläche
- 500 g rote Johannisbeeren
- 4 Eiweiße
- 200 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g geschälte, gemahlene Mandeln
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und aufhäufen, mit einem Esslöffel eine Mulde in die Mitte drücken. Dahinein den Zucker und 1 Prise Salz streuen. Das Ei aufschlagen und in die Mitte der Mulde gleiten lassen. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und rundherum auf dem Mehlrand verteilen. - Alle Zutaten mit einem großen Messer oder einer Palette gründlich durchhacken. Die Teigbrösel rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Std. kalt stellen.
- Den Boden einer Springform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Die Springform mit dem Teig auskleiden und dabei einen etwa 4 cm hohen Rand formen. Im Backofen (Mitte) 15 Min. »blind« vorbacken (s. S. 37). Die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen.
- Inzwischen die Johannisbeeren waschen, von den Rispen streifen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Eiweiße ganz steif schlagen. Zucker und Zitronensaft nach und nach dazugeben, dabei ständig weiterschlagen. Mandeln und Johannisbeeren bis auf 3 EL unter die Masse heben. In die Springform auf den vorgebackenen Teig geben. Die übrigen Beeren darüberstreuen.
- Den Kuchen im Ofen bei 180° (Mitte, Umluft 160°) 50– 60 Min. backen. Abkühlen lassen, aus der Form lösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.