Rezept Erdbeermarmelade mit Vanille
Fotos mit Geschmack, Ulrike Schmid und Sabine Mader

Rezeptinfos
30 bis 60 min
585 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Gläser (je ca. ¼ L Inhalt)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Gläser (je ca. ¼ L Inhalt)
- 1 kg schöne reife Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Stück Vanilleschote
- 1 Bio-Orange
- 1 Apfel (z. B. Elstar)
- 2 EL Orangenlikör (z. B. Grand Marnier, ersatzweise Orangensaft)
Zubereitung
- Am Vortag die Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen, größere Früchte halbieren. Die Erdbeeren mit dem Gelierzucker und der Vanilleschote in einem Topf mischen und zugedeckt 12 Std. – am besten über Nacht – ziehen lassen.
- Am Zubereitungstag die Gläser und Deckel heiß ausspülen und zum Abtropfen umgedreht auf ein sauberes Geschirrtuch stellen. Die Orange heiß waschen und abtrocknen. 1 TL Schale abreiben und den Saft auspressen, beides zu den Erdbeeren geben. Die Vanilleschote entfernen. Den Apfel schälen, vierteln und entkernen, fein reiben und unter die Erdbeeren mischen. Die Mischung unter Rühren aufkochen und ca. 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit die Gelierprobe machen: Wenn die Marmelade geliert, den Likör unterrühren.
- Die Marmelade in einen hitzebeständigen Messbecher füllen, in die Gläser gießen und diese fest verschließen. Die Marmelade ca. 20 Min. auf dem Deckel stehend abkühlen lassen. Dann die Gläser umdrehen und die Marmelade vollständig auskühlen lassen. An einem kühlen Ort aufbewahren – dann ist die Erdbeermarmelade ca. 1 Jahr haltbar.