Rezept Feigenkuchen mit Mascarpone
Julia Hoersch, Sebastien Manigaud

Rezeptinfos
60 bis 90 min
300 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Kuchen (12 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Kuchen (12 Stücke)
- 12 getrocknete Feigen
- 250 ml Milch
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Pck. Backpulver
- 3 TL Zimtpulver
- Salz
- 2 sehr reife Bananen
- 3 Eier (L)
- 80 g Rohrohrzucker
- 250 g Mascarpone
- Kastenform (ca. 28 cm Länge)
Zubereitung
- Aus den Feigen die Stiele entfernen. Feigen klein schneiden, mit der Milch in eine Schüssel geben und im Kühlschrank 12 Std. einweichen.
- Feigen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen (die Milch auffangen und anderweitig verwenden, s. Tipp). Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver, Zimt und 1 Prise Salz vermischen. Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zu einem gleichmäßig feinen Mus zerdrücken. Eier in einer großen Schüssel mit Zucker und Mascarpone mit den Rührbesen des Handrührgeräts zu einer schaumigen Creme schlagen. Mehlmischung nach und nach auf niedrigster Stufe unterrühren. Bananenpüree gut unterrühren. Feigen unterheben.
- Teig in die Form füllen und im Ofen (Mitte) ca. 1 Std. backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen, dann herauslösen.
Tipp: Die Milch, in der die Trockenfeigen eingelegt waren, nimmt den Geschmack und die Süße der Feigen an und schmeckt unglaublich gut. Man kann sie daher gut für Müsli oder Overnight Bowls verwenden.