
Gado Gado mit Tempeh
Gado Gado ist ein typisch indonesischer Salat. Übersetzt bedeutet Gado Gado "Durcheinander", was sich in dem warmen Salat aus einem Gemüsemix. Tempeh und Erdnusssauce widerspiegelt.
Zutaten für 4 Personen
660 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
2 | Süßkartoffeln |
5 EL | Olivenöl |
Salz | |
100 g | rote Linsen |
1 | Zwiebel |
300 g | grüne TK-Bohnen |
250 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Tempeh |
1 | Salatgurke |
50 g | Mungobohnensprossen |
100 g | Erdnussmus |
3 EL | Sojasauce |
40 g | Erdnüsse |
Zubereitung
Schritt 1 von 6
Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen, 1,5 cm groß würfeln und in einer Auflaufform mit 2 EL Öl sowie Salz würzen. Im Ofen (Mitte) 20-25 Min. backen.
Schritt 2 von 6
Inzwischen die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und mit 180 ml Wasser in einen kleinen Topf geben, einmal aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Min. garen.
Schritt 3 von 6
Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. In einem kleinen Topf 1 EL Öl erhitzen, die Zwiebeln darin 3 Min. anbraten, dann die Bohnen dazugeben. Ca. 3 Min. unter Rühren garen, dann 150 ml Gemüsebrühe dazugeben und im geschlossenen Topf einmal aufkochen. Zunächst 8 Min. zugedeckt bei mittlerer Hitze, dann 5 Min. offen köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Schritt 4 von 6
Den Tempeh in 6 mm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne das restliche Öl (2 EL) erhitzen und den Tempeh von beiden Seiten je 4-6 Min. knusprig anbraten.
Schritt 5 von 6
Die Gurke waschen, in dünne Scheiben und dann in Stifte schneiden. Die Mungbohnensprossen waschen und trocken schleudern. In einem hohen Rührbecher die restliche Gemüsebrühe
(100 ml), Erdnussmus und Sojasauce fein pürieren.
Schritt 6 von 6
Süßkartoffelwürfel, Linsen, Bohnen und Gurkenstifte in vier tiefen Tellern anrichten, je 2-3 Tempehscheiben darauflegen. Mit Mungbohnensprossen und Erdnüssen toppen und mit der Erdnusssauce beträufeln.