Rezept Gambas im Briochebrötchen mit Papaya

Rezeptinfos
30 bis 60 min
510 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 8 große Garnelen (ohne Kopf, mit Schale; küchenfertig)
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Chiliöl
- 1 kleine, reife Papaya
- ½ Bio-Limette
- 2 EL Mayonnaise
- 5 Schnittlauchhalme
- 1 Handvoll Pflücksalat (Sorte nach Belieben)
- 1 TL Sesam
- 2 Burger-Brötchen »Brioche«
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Garnelen schälen und prüfen, ob überall der Darm entnommen wurde, ansonsten diesen noch herausziehen. Dann waschen, trocken tupfen und in eine Schüssel geben. Sesam- und Chiliöl hinzufügen, mischen und abgedeckt ca. 10 Min. (oder auch mehrere Stunden im Kühlschrank) durchziehen lassen.
- Inzwischen die Papaya der Länge nach halbieren und mit einem Löffel die dunklen Kerne herausschaben. Dann schälen und vom Fruchtfleisch quer vier Scheiben abschneiden (den Rest anderweitig verwenden, z. B. für einen Obstsalat). Aus der Limettenhälfte den Saft auspressen und mit der Mayonnaise verrühren. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Den Salat waschen und trocken schleudern.
- Den Grill auf 200° vorheizen. Garnelen auf einer Plancha oder in einer Eisenpfanne maximal 4 Min. grillen, dabei nach der Hälfte der Garzeit wenden und mit Sesam bestreuen. Parallel die Brötchen quer halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf den Rost legen.
- Garnelen und Brötchen vom Rost nehmen. Die Brötchenunterhälften jeweils mit der Hälfte der Mayonnaise bestreichen und nach Belieben mit Salat belegen. Je zwei Papayascheiben darauflegen und die Garnelen darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Schnittlauch bestreuen. Mit den Brötchenoberhälften abdecken.
Tipp: Papayakerne sind viel zu schade zum Wegwerfen. Lieber vorsichtig von allem Fruchtfleisch befreien und bei maximal 55° im Backofen über mehrere Stunden hinweg trocknen - das ergibt ein herrlich pfeffriges Gewürz und ist obendrein noch megagesund durch das Superenzym Papain. Aus dem restlichen Papayafruchtfleisch einen Obstsalat zaubern: Dazu mit einer Mischung aus etwas Zitronensaft und Honig marinieren und mit gerösteten Erdnusskernen vermischen.