Rezept Himbeerkekse mit Mandeln und Erythrit
Katrin Winner, Kathrin Koschitzki, Coco Lang

Rezeptinfos
30 bis 60 min
110 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 20 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 20 Stück
Für die Füllung
- 50 g Erythrit
- 100 g Himbeeren (ersatzweise TK-Himbeeren)
- 1 Ei (M)
- 100 g Doppelrahmfrischkäse
- ¼ TL gemahlene Vanille
Für den Teig
- 100 g Erythrit
- 60 g weiche Butter
- 30 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 Ei (M)
- ½ TL gemahlene Vanille
- 100 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
Zubereitung
- Erythrit im Blitzhacker pulverisieren. Himbeeren und 20 g pulverisiertes Erythrit in einen kleinen Topf geben und pürieren. Das Püree aufkochen, dann bei kleiner Hitze 3-5 Min. köcheln und um ein Drittel reduzieren lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Ei, Frischkäse, Vanille und restliches pulverisiertes Erythrit (30 g) in einer Schüssel mit dem Handrührgerät glatt rühren.
- Den Backofen auf 175° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Erythrit im Blitzhacker pulverisieren. Mit Butter und Frischkäse in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgeräts in ca. 2 Min. hellcremig aufschlagen. Ei und Vanille einrühren. Mehl daraufsieben, Mandeln zufügen und alles zügig zu groben Streuseln verrühren. Diese mit den Händen zu einem Teig zusammenkneten.
- Vom Teig esslöffelgroße Portionen abnehmen und zu Kugeln formen. Die Kugeln auf das Blech setzen, etwas flach drücken und mit dem Daumen eine Mulde hineindrücken. Je 2 TL Frischkäsemasse und 1 TL Himbeerpüree hineingeben. Die Kekse im Ofen (Mitte) 10-12 Min. backen, bis sich die Ränder goldbraun färben. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.