Rezept Holunderbeergelee
Julia Hoersch

Rezeptinfos
60 bis 90 min
1140 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 8 Gläser à 400 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Für 8 Gläser à 400 ml
- 2 kg Holunderbeeren
- 500-700 ml Apfelsaft
- 2 kg Gelierzucker 1 : 1
- 6 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Die Holunderbeeren in stehendem Wasser waschen, auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Beeren mit einer Gabel oder mit den Händen von den Dolden streifen.
- Die Beeren mit 500 ml Wasser in einen großen Topf geben und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. kochen lassen, bis die Beeren aufgeplatzt sind. Ein großes Sieb mit einem Passiertuch oder einer Mullwindel auslegen und über eine Schüssel hängen. Das Fruchtmus in das Sieb geben und den Saft abtropfen lassen. Das Tuch zusammendrehen und das Mus so gut wie möglich auspressen. Den so gewonnenen Holundersaft abmessen (er sollte ca. 1,5 l ergeben) und mit Apfelsaft auf 2 l auffüllen.
- Saftmischung mit Gelierzucker und Zitronensaft in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Bei mittlerer Hitze so lange sprudelnd kochen lassen, bis der Saft leicht dickflüssig wird. Das dauert 15-20 Min. Dabei sich bildenden Schaum mit der Schaumkelle abschöpfen. Die Gelierprobe machen: Einen Tropfen Saft auf eine Untertasse geben. Geliert er sofort, ist das Gelee fertig, sonst noch weiterkochen lassen.
- Gläser mit Twist-off-Deckeln heiß ausspülen und abtropfen lassen. Das flüssige Gelee einfüllen, die Gläser fest verschließen und für 20 Min. umgedreht auf ein Küchentuch stellen. Dann die Gläser umdrehen und ganz abkühlen lassen.