Rezept Johannisbeerkuchen mit Baiser
food art factory

Rezeptinfos
60 bis 90 min
330 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN für 1 Backblech (16 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN für 1 Backblech (16 Stücke)
- 3 Eier
- 200 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 2 EL Milch
- 400 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 750 g Rote Johannisbeeren
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eiweiße
- Salz
- 150 g Zucker
- 50 g gehackte Mandeln
- Butter für das Backblech
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Das Backblech einfetten. Die Eier trennen. Die Eiweiße für das Baiser beiseitestellen. Die Butter mit Zucker, Eigelben und Milch cremig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterkneten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, auf das Blech legen und bis zum Gebrauch kalt stellen.
- Gemahlene Mandeln in einer Pfanne leicht anrösten, dann abkühlen lassen. Die Johannisbeeren waschen, mit einer Gabel von den Rispen streifen und mit dem Vanillezucker mischen. Die gesamten Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, 100 g Zucker unter Rühren dazugeben. Den restlichen Zucker mit den gehackten Mandeln vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Den Ofen auf 180° vorheizen. Die gerösteten Mandeln auf den Teigboden streuen. Johannisbeeren darauf verteilen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 20 Min. backen. Das Baiser wolkenartig auf die Johannisbeeren geben. Den Kuchen in 20 Min. fertig backen. Den Backofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Backofentür noch 10 Min. darin stehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Sommerlich, fruchtig und säuerlich: Johannisbeeren sind der absolute Klassiker in der Beerenzeit und sorgen für besten Kuchengenuss im Sommer. Wenn Sie von den kleinen, roten Beeren nicht genug bekommen können, dann sollten Sie auch das Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube Rezept aus dem GU Kochbuch "Unsere Landküche" probieren.