Rezept Kartoffel-Sellerie-Suppe mit Steinpilzen
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
30 bis 60 min
285 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 100 g Knollensellerie
- 4 EL Öl
- 1,2 l Gemüsebrühe
- 500 g Steinpilze
- Steinpilzsalz (siehe Rezept-Tipp)
- Pfeffer
- 1/2 Bund Thymian
- Salz
- frisch geriebene Muskatnuss
- 4 EL Crème fraîche
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Zwiebel, Möhre und Sellerie schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Die Möhren-, Sellerie- und Kartoffelwürfel hinzufügen und ca. 3 Min. mitdünsten. Die Brühe dazugießen und aufkochen. Die Kartoffeln zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Inzwischen die Steinpilze putzen, trocken abreiben und längs in dünne Scheiben schneiden. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilzscheiben darin bei starker Hitze auf jeder Seite ca. 2 Min. braten. Mit Steinpilzsalz und Pfeffer würzen.
- Den Thymian abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und kurz vor Ende der Garzeit zur Suppe geben. Den Topf vom Herd nehmen und die Kartoffelsuppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Kartoffelsuppe mit den gebratenen Steinpilzen in tiefen Tellern anrichten und jeweils 1 EL Crème fraîche daraufsetzen. Nach Belieben mit Thymian garniert servieren.
Steinpilzsalz sollte jeder Pilzfan auf Vorrat haben. Dafür 20 g getrocknete Steinpilze im Blitzhacker zu feinem Pulver mahlen, mit 250 g Meersalz mischen und in ein Schraubglas füllen. Das Salz rundet als Würze alle Pilzgerichte raffiniert ab und ist ideal, um Suppen und Saucen abzuschmecken. Auch getrocknete Herbsttrompeten eignen sich bestens für die Herstellung von Pilzsalz. Wer das Pilzaroma bei diesem Rezept noch intensivieren möchte, gibt zum Braten einfach 10 g in Wasser eingeweichte, getrocknete Steinpilze mit den frischen Pilzen in die Pfanne.