Rezept Steinpilz-Kartoffelsuppe
Wolfgang Schardt

Kochmamsell

Rezeptinfos
60 bis 90 min
180 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 2 Schalotten (50 g)
- 1 Möhre
- 150 g Knollensellerie
- 1 kleine Petersilienwurzel
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 kleine Stange Lauch
- 2 EL Rapsöl
- 2 TL brauner Zucker
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Vanillepfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- ½ TL Chili ancho oder ¼ TL Cayennepfeffer
- 2 TL Walnussöl
Zubereitung
- Die getrockneten Steinpilze unter fließendem Wasser gut säubern. Mit ¼ l kochend heißem Wasser begießen und zugedeckt etwa 20 Min. einweichen.
- Inzwischen die Schalotten schälen und fein würfeln. Möhre, Sellerie, Petersilienwurzel und Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Vom Lauch nur den weißen Teil verwenden, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Die Steinpilze durch ein feines Sieb abgießen, ausdrücken und klein schneiden, die Flüssigkeit auffangen.
- Die Schalotten im Öl glasig dünsten. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel zugeben und unter Rühren etwa 3 Min. anbraten. Mit dem Zucker bestreuen, 2 Min. weiterrösten und den Zucker dabei etwas karamellisieren lassen. Brühe, Pilze und Pilzflüssigkeit dazugießen, aufkochen und zugedeckt etwa 5 Min. köcheln lassen. Die Kartoffeln und den Lauch zugeben und etwa 20 Min. zugedeckt weiterköcheln, bis die Kartoffeln und die anderen Gemüse gar sind.
- Das Gemüse mit dem Pürierstab fein pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz etwas mehr Brühe zugeben. Mit Salz, Vanillepfeffer, Muskatnuss und Chili würzen.
- Die Suppe auf Teller verteilen und auf jede Portion ein paar Tropfen Walnussöl träufeln.
Raffiniert: Verteilen Sie auf jede Suppenportion etwas Champignon-Walnuss-Topping.