Rezept Kichererbsen-Quinoa-Burger
Anke Schütz

Rezeptinfos
30 bis 60 min
680 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Person
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Person
- 25 g weiße Quinoa
- 30 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
- 100 g Joghurt
- ¼ TL Maca-Pulver
- Salz
- Pfeffer
- 4 Stiele Petersilie
- 100 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 1 EL Vollkorn-Semmelbrösel
- 1 gehäufter EL Kichererbsenmehl
- ½ TL scharfes Paprikapulver (am besten geräuchert)
- 1 EL Rapsöl
- 25 g Rucola
- 1 Tomate
- 1 Vollkornbrötchen (ersatzweise Mehrkorntoastie)
Zubereitung
- Quinoa heiß abbrausen und nach Packungsanweisung in kochendem Wasser garen. Inzwischen getrocknete Tomaten abtropfen lassen. Dann mit Joghurt und Macapulver pürieren, salzen und pfeffern. In einem gut schließenden Gefäß kalt stellen.
- Quinoa abgießen. Petersilie waschen, trocken schüttteln und hacken. Kichererbsen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Beides mit Semmelbröseln, Kichererbsenmehl, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer zähen Masse pürieren. Diese mit angefeuchteten Händen zu einem flachen Burger (ca. 11 cm Ø) formen. Das Öl erhitzen. Den Burger darin bei mittlerer Hitze pro Seite 5 - 6 Min. braten, dann auskühlen lassen.
- Rucola und Tomate waschen und trocken tupfen. Beides mit dem Burger verpacken, mit Sauce und Brötchen mitnehmen. Vor dem Servieren das Brötchen toasten, Burger in der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 1 Min. aufwärmen. Tomate in Scheiben schneiden. Brötchen aufschneiden. Unterteil mit etwas Sauce bestreichen, mit Rucola, Burger und Tomatenscheiben belegen. Oberteil darauflegen. Rest Sauce extra dazu reichen.
Lust auf noch mehr Rezepte mit Quinoa? Dann probiere auch das Quinoasalat Rezept aus dem GU Kochbuch "Vegetarisch genießen" für eine leichte Mahlzeit an heißen Sommertagen.