Rezept Linguine mit Venusmuscheln und Safran
foodartfactory

Rezeptinfos
30 bis 60 min
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 2 kg Venusmuscheln (vongole verraci)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Schalotten (70 g)
- 1 kleine rote Chilischote
- 1 Stange Staudensellerie (50 g)
- 8- 10 Stängel 8-10 Stängel glatte Petersilie
- 500 g Linguine (oder Spaghetti)
- Salz
- 6 EL Olivenöl
- 200 ml trockener Weißwein
- 2 EL Anisschnaps (z.B. Pernod)
- 6- 8 6-8 Safranfäden
- Saft von ½ Zitrone
- schwarzer Pfeffer
- Meersalz (z.B. Fleur de Sel)
- 4 EL kalte Butter
Zubereitung
- Die Muscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich säubern, bereits geöffnete Exemplare aussortieren. Knoblauch und Schalotten schälen. Den Knoblauch in feine Würfel, die Schalotten in feine Streifen schneiden.
- Die Chilischote waschen, putzen und mit Kernen in feine Würfel schneiden. Den Staudensellerie waschen, harte Fäden abziehen und die Stange in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, abzupfen und grob hacken.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, nicht abschrecken.
- In einem großen Topf (32 cm Ø) 4 EL Olivenöl erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin 1 Min. glasig dünsten. Weißwein und Anisschnaps zugießen und 1 Min. köcheln lassen. Chili, Staudensellerie, Safran und Muscheln in den kochenden Sud geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. köcheln lassen. Dabei den Topf immer wieder schütteln.
- Die Muscheln mit Zitronensaft abschmecken und mit Pfeffer würzen. Nach Wunsch vorsichtig mit Meersalz nachwürzen.
- Die heißen Nudeln zu den Muscheln geben. Die Butter in kleine Würfel teilen und mit dem restlichen Olivenöl einrühren. Die Petersilie unterheben. Die Nudeln mit den Muscheln und dem Sud in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Sofort servieren.