Rezept Petersilienwurzelsuppe zu Roggenbrot
Jörn Rynio

Rezeptinfos
30 bis 60 min
245 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Portionen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Portionen
- 600 g Petersilienwurzeln
- 1 großer rotschaliger Apfel (z. B. Elstar)
- 1 Stange Lauch
- 200 g Kartoffeln
- 5 EL Öl
- 1,3 l Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Majoran
- frisch gepresster Zitronensaft
- 3-4 Stiele krause Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Petersilienwurzeln putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Apfel waschen, vierteln und entkernen. Ein Apfelviertel beiseitelegen, restliche Viertel schälen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Vorbereitete Zutaten darin unter Rühren 3-4 Min. andünsten. Brühe und Majoran zugeben, aufkochen und 20-25 Min. köcheln lassen.
- Übriges Apfelviertel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Petersilie waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und fein hacken.
- Die Suppe fein pürieren, salzen und pfeffern. Suppe mit Apfelwürfeln und gehackter Petersilie bestreut servieren. Dazu schmeckt Roggenbrot.