Rezept Pilaw mit gedämpftem Kräuterlachs
Bonisolli, Barbara

Rezeptinfos
30 bis 60 min
525 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 500 g frischer Lachs
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Meersalz
- Zucker
- 4 EL Öl
- 1 Zimtstange
- 2 große Tassen Langkornreis (entspricht etwa 400 g)
- 1 Lorbeerblatt
Zubereitung
- Den Lachs in 3–4 cm große Stücke schneiden und in eine Schüssel legen. Kräuter waschen und trockenschütteln. Basilikumblätter abzupfen und hacken, vom Schnittlauch die Spitzen abschneiden, neben den übrigen Schnittlauch legen und alles in Röllchen schneiden. Kräuter mit Senf und je 1 kräftigen Prise Meersalz und Zucker verrühren und gut mit dem Lachs vermischen. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Für den Pilaw das Öl in einem weiten Topf erhitzen. Die Zimtstange in Stücke brechen und mit dem Reis ins heiße Öl geben. Den Reis bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten andünsten, sodass die Körner glänzen und leicht durchsichtig sind – aber nicht braun!
- 1 TL Salz und das Lorbeerblatt zugeben und 3 Tassen Wasser (etwa 600 ml) dazugießen – man nimmt beim Pilaw 1 1?2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Reis. Das Wasser zum Kochen bringen, nicht rühren. Den Reis zugedeckt bei kleiner Hitze 10 Minuten leise köcheln lassen. Auch jetzt: nicht rühren, dann ist er zum Schluss schön locker.
- Nach 10 Minuten sollte die Flüssigkeit auf gesogen sein, und an der Oberfläche des Reises hat der Dampf Löcher gebildet, darauf die Lachsstücke mit der Marinade verteilen. Noch mal Deckel drauf und weitere 15 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte ziehen lassen.
- Den Lachs herausheben, den Reis mit einer Gabel auflockern, die Hälfte für Montag herausnehmen und die andere Hälfte auf Teller verteilen, Lachs darauf anrichten, gleich servieren.