Rezept Rhabarber-Cupcakes mit Baiser-Haube
Mathias Neubauer

Rezeptinfos
mehr als 90 min
410 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 12 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 Stück
Für das Rhabarberkompott
- 1 Vanilleschote
- 500 g Rhabarber
- 70 g Zucker
Für den Teig und das Baiser
- 250 g Mehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 4 Eier (M)
- 125 g Zucker
- Salz
- 75 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 ml Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Creme
- 500 g Frischkäse
- 75 g Zucker
- 3 EL Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Außerdem
Zubereitung
- Den Backofen auf 175° (Umluft: 155°) vorheizen. Das Muffinblech mit den Papierförmchen auslegen. Für das Kompott die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Den Rhabarber waschen, putzen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit dem Vanillemark und dem Zucker 5-6 Min. köcheln lassen, der Rhabarber soll noch Biss haben. Das Kompott zum Auskühlen beiseitestellen.
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Eier trennen. Die Eiweiße für das Baiser beiseitestellen. Die Eigelbe verquirlen und mit dem Zucker, 1 Prise Salz, dem Öl, den Mandeln und der Milch verrühren. Dann den Mehl-Mix unterrühren. Das Muffinblech mit den Papierförmchen auslegen. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen, sodass diese zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind. Die Muffins im Ofen (Mitte) in 20-22 Min. goldgelb backen (Stäbchenprobe machen).
- Inzwischen für das Baiser die Eiweiße mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen. Die Baiser-Masse in den Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und als Rosetten auf die Muffins spritzen. Die Muffins im Ofen etwa 8 Min. weiterbacken, bis die Häubchen an den Spitzen leicht gebräunt sind, dann das Blech sofort herausnehmen, auf ein Kuchengitter setzen und alles auskühlen lassen. Den Spritzbeutel reinigen.
- Für die Creme den Frischkäse, Zucker, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren. Die Creme in den Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. Die abgekühlten Cupcakes waagerecht halbieren. Die Creme auf die Böden spritzen. Rhabarberkompott darauf verteilen und die Cupcake-Decke auflegen.
Die Cupcakes lassen sich auch gut auf Vorrat backen und tiefkühlen. Allerdings sollten sie stets ohne die Baiser-Haube eingefroren werden.