Rezept Zitronenkuchen mit Butterschmalz
Julia Hoersch

Rezeptinfos
60 bis 90 min
395 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Kastenform (26 cm Länge, 2 l Inhalt; 12 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Kastenform (26 cm Länge, 2 l Inhalt; 12 Stücke)
FÜR DEN RÜHRTEIG:
- 230 g weiches Butterschmalz
- 200 g Zucker
- 25 g Speisestärke
- 30 g Honig
- 50 g Vanillepudding (selbst gemacht oder aus dem Kühlregal)
- Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
- 6 Eier (Größe S)
- 230 g Mehl (Type 405)
- 1/2 TL Backpulver (4 g)
FÜR DEN GUSS:
- 8 EL Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
AUSSERDEM:
Zubereitung
- Die Form mit Butterschmalz einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 220° vorheizen.
- Für den Rührteig das Butterschmalz, den Zucker, die Speisestärke und den Honig mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren. Pudding, Zitronensaft und -schale untermischen. Die Eier nach und nach unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit dem Teigschaber unter die Butterschmalz-Eier-Mischung heben. Den Teig in die Form füllen, in den Ofen (Mitte) geben und die Ofentemperatur auf 180° reduzieren. Den Kuchen 40-45 Min. backen, die Ofentemperatur auf 150 ° reduzieren und weitere 20-30 Minuten goldbraun backen. Sollte der Kuchen auf der Oberfläche zu stark bräunen, nach etwas 30 Minuten mit Alufolie abdecken. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5-10 Min. ruhen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Den Guss nach und nach auf den Kuchen gießen, an den Seiten mit einem Pinsel verstreichen und ca. 2 Std. trocken lassen. Der Zitronenkuchen bleibt gut verpackt mindestens 5 Tage saftig.
Der Puderzuckerguss für diesen Kuchen sollte nicht zu dünnflüssig sein. Sonst besteht die Gefahr, dass er in den Kuchen einzieht und ihn tränkt, anstatt ihn schützend zu umhüllen.