Rezept Zucchiniblini mit Kräutercreme und Kaviar
Julia Hoersch

Rezeptinfos
unter 30 min
235 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
Für die Kräutercreme:
- 200 g Quark
- 2 EL saure Sahne
- 1 EL Olivenöl
- ½ Beet Kresse
- 5 Stängel Kerbel
- 2 Stängel Dill
- ½ Bund Schnittlauch
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
Für die Blini:
- 1 Zucchino (ca. 150 g)
- Salz
- 1 EL Kichererbsenmehl
- 50 ml Milch
- 1 Ei
- ½ Päckchen Backpulver
- 2 EL Rapsöl
Außerdem:
- 50 g Kaviar
Zubereitung
- Für die Kräutercreme den Quark mit der sauren Sahne und dem Olivenöl in eine Schüssel geben und glatt verrühren.
-
Die Kresse vom Beet schneiden. Kerbel, Dill und Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von Kerbel und Dill abzupfen, zusammen
mit dem Schnittlauch fein hacken und mit der Kresse unter die Quarkcreme mischen. Die Kräutercreme mit Zitronensaft und Salz abschmecken. - Für die Blini den Zucchino putzen, waschen, abtrocknen, fein raspeln, leicht salzen und 2 Min. Wasser ziehen lassen. Zucchiniraspel in ein sauberes Geschirrtuch geben und das Wasser ausdrücken. Die Raspel in eine Schüssel geben und mit Mehl, Milch, Ei, Backpulver und 1 Prise Salz gut vermischen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und pro Blini je 1 EL Teig in die Pfanne setzen. Die Küchlein bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten in 4 Min. goldbraun backen. Aus dem übrigen Teig auf die gleiche Art und Weise weitere Blini braten.
- Die fertigen Blini auf vier Teller verteilen, je 1 Klecks Kräuterquark danebensetzen und etwas Kaviar darüber verteilen.
Blini-Sandwiches to go
Bestreiche übrig gebliebene Blini mit etwas Kräutercreme und belege die Hälfte davon nach Lust und Laune beispielsweise mit Schinken, Räucherlachs oder Antipastigemüse. Die unbelegten Blini als Deckel auflegen und die Sandwiches ins Büro oder zum Picknick mitnehmen.