Canache (auch Ganache): frz. für Schokoladencreme. Creme aus Schokolade und frischer Sahne, evtl. mit Butter, Nougat, Mandeln, Nüssen, Spirituosen.
Chartreuse: Nach Kartäuserart – im Becher oder becherartig angerichtetes Gemüse (Kohl) und Fleisch oder Wild. Gericht der klassischen Französischen Küche.
Chaud-Froid/Chaudfroid: Warm zubereitetes Fleisch, Geflügel, Wild, Fisch u. a., das kalt serviert wird, etwa auf einem Büfett oder als Vorspeise.
Chemisieren: Eine Form mit Teig auslegen, mit Farce ausstreichen oder mit Gelee ausgießen, bevor die Füllung hineingegeben wird.
Auch: Eine Speise mit Überzug versehen.
Chiffonade: Gewaschene Salatblätter oder auch Spinat-, Sauerampfer- oder Basilikumblätter locker aufrollen und mit einem Messer in hauchdünne Streifen schneiden. Als Garnitur oder auch als Einlage für Suppen und Saucen verwenden.
Concasse: In Spalten oder Würfel zerkleinerte und gehäutete Tomatenstücke.
Confit: Eingemachtes; im engeren Sinne auch im (eigenen) Fett eingemachtes Fleisch, Geflügel, aber gelegentlich auch Gemüse.