Hacken: Zerkleinern von Nahrungsmitteln durch kurze Schläge mit einem scharfen Messer oder durch Hin- und Herbewegen eines Wiegemessers.
Hältern: Zeitweilige Haltung von Fischen oder auch von Meeresfrüchten in Süß- oder Salzwasserbassins bis zum Zeitpunkt des Verkaufs.
Homogenisieren: Zutaten einer Creme, Sauce oder Glasur mit dem Mixstab gleichmäßig pürieren, so dass die fertige Masse eine glatte, meist sämige Konsistenz aufweist.
Houtgout: Strenger, scharfer Geruch, den Wildfleisch unweigerlich annimmt, wenn es zu lange oder zu warm gelagert wurde und sich zu zersetzen beginnt.