Rezept Apfelkuchen mit knackig-säuerlichen Äpfeln
Einwanger, Klaus-Maria

Rezeptinfos
mehr als 90 min
245 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 12 Stücke
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 Stücke
- 200 g weiche Butter
- 6 EL Zucker
- 5 EL Weißwein (ersatzweise Apfelsaft)
- 250 g Mehl
- 750 g Äpfel (Boskop, Cox Orange)
- 1 EL Zitronensaft
- Springform (26 cm Ø)
- Fett und Semmelbrösel für die Form
Zubereitung
- Die Butter mit 4 EL Zucker und 4 EL Wein weiß-schaumig rühren, dann das Mehl untermischen und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und für ca. 30 Min. unten in den kältesten Teil des Kühlschranks legen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse ausschneiden. Die Apfelviertel in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft vermischen. In einen Topf geben und mit 1 EL Weißwein und 2 EL Zucker zugedeckt ca. 10 Min. dünsten, bis sie gerade weich sind. Abkühlen lassen.
- Backofen auf 190° vorheizen. Die Form einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Die Hälfte des Teigs zu einer runden Platte von knapp 30 cm Ø ausrollen, in der Form auslegen und einen Rand formen. Die Äpfel darauf verteilen. Restlichen Teig ausrollen und zu 2 cm breiten Streifen schneiden. Diese gitterförmig auf die Äpfel legen. Kuchen im Ofen (Mitte, Umluft 170°) in ca. 45 Min. goldbraun backen. Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.