Rezept Beeren-Kokos-Cheesecake im Glas
Anke Schütz

Rezeptinfos
mehr als 90 min
430 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Stück
FÜR DIE CREME:
- 25 g Cashewnüsse
- 100 g Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 50 g Heidelbeeren
- 50 g Kokosmus (Bioladen)
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Zitronensaft
FÜR DEN BODEN:
- 30 g Datteln ohne Stein (z. B. Medjool-Datteln)
- 2 EL Kokosraspel
- 1 1/2 EL geschälte Hanfsamen
Zubereitung
- Für die Creme die Cashewnüsse in einer kleinen Schüssel mit Wasser bedecken und 12 - 24 Std. einweichen.
- Für den Boden die Datteln grob hacken. Mit Kokosraspeln und Hanfsamen in einen Blitzhacker geben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Jeweils die Hälfte der Masse in ein Schraubglas mit weiter Öffnung (à ca. 250 ml Inhalt) geben und mit einem Löffel zu einem Boden andrücken.
- Für die Creme die Cashewnüsse abgießen und abtropfen lassen. Die Beeren waschen. Die Erdbeeren putzen und halbieren. Die Heidelbeeren verlesen und trocken tupfen. Cashewnüsse mit Erdbeeren, Kokosmus, Agavendicksaft und Zitronensaft in einen Mixer geben und fein pürieren. Die Creme gleichmäßig auf den Dattelboden füllen. Die Heidelbeeren auf der Creme verteilen.
- Die Gläser verschließen und die Cheesecakes mindestens 2 Std. kalt stellen. Im Kühlschrank hält sich der Cheesecake ca. 3 Tage. Der Kuchen lässt sich auch im Glas einfrieren und bleibt ca. 3 Monate frisch. Tiefgekühlten Kuchen vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.