Rezept Beeren-Smoothie mit Holunderblütensirup
Rynio, Jörn

Rezeptinfos
unter 30 min
345 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Glas (350 ml)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Glas (350 ml)
- 150 g Erdbeeren
- 30 g Himbeeren (ersatzweise TK-Beeren)
- 30 g Heidelbeeren (ersatzweise TK-Beeren)
- 30 g rote Johannisbeeren (ersatzweise TK-Beeren)
- 50 g Sauerkirschen (ersatzweise 30 g TK‑Sauerkirschen)
- 1 Orange
- 2 cm Vanilleschote
- 6 Eiswürfel
- 50 ml Holunderblütensirup
- Zucker (nach Belieben)
- 1 Zweig Melisse
- einige Erdbeeren
- einige Heidelbeeren
- Kirschen
- Johannisbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 kurzes Holzspießchen
Zubereitung
- Die Beeren und Kirschen vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Kelchblätter aus den Erdbeeren zupfen, Johannisbeeren von den Stielen streifen und Kirschen entsteinen. Die Orange auspressen. Vanilleschote mit einem spitzen Messer aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Für die Deko Melisse waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Beeren und Kirsche auf das Spießchen stecken und mit einem Melisseblättchen abschließen.
- Die Eiswürfel crushen. Beeren, Kirschen, Vanillemark, Orangensaft und Holunderblütensirup in den Mixer geben. Auf höchster Stufe fein pürieren. Einen Löffel davon probieren und eventuell noch etwas Zucker zugeben (falls die Beeren nicht richtig reif und damit nicht süß genug sind). Dann das Eis zugeben und nochmals kurz pürieren, bis ein schöner, cremiger Smoothie entstanden ist. In ein Glas gießen, das Spießchen über das Glas hängen und mit Puder zucker bestäuben.
Unser Tipp: Mach deinen Holunderblütensirup mal selbst >>