Rezept Donuts mit Zuckerguss
Brauner, Michael

Brauner, Michael

Brauner, Michael

Brauner, Michael

Rezeptinfos
mehr als 90 min
250 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 12 STÜCK
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 12 STÜCK
- 300 ml Milch
- 20 g frische Hefe
- 50 g Zucker
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL ger. Muskatnuss
- 1/4 TL Zimtpulver
- 1 Ei
- 40 g Butter
- 275 g Mehl
- 1 kg Frittierfett
- 150 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- bunte Zuckerstreusel oder Zuckerkonfetti
Zubereitung
- Die Milch lauwarm erwärmen. In 100 ml davon die Hefe und 1 TL Zucker auflösen, 10 Min. gehen lassen.
- Restliche Milch, übrigen Zucker, Salz, Muskat, Zimt, Ei, Butter und Mehl zur Hefemilch geben und alles verkneten. An einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
- Frittierfett in einem hohen Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Teig zu 12 gleich großen Kugeln formen und 10 Min. ruhen lassen. Dann mit bemehltem Finger durch die Mitte jeder Teigkugel ein Loch bohren und mit kreisenden Bewegungen erweitern, so dass ein Ring entsteht. Ringe flacher drücken, portionsweise im heißen Fett in 2 Min. von jeder Seite goldbraun frittieren. Donuts mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Die Donuts damit bestreichen. Zuckerstreusel oder -konfetti darauf streuen. Den Guss trocknen lassen.
Ob mit Zucker bestreut, mit Schokolade glasiert, ohne Loch aber leckerer Cremefüllung, der Vielfalt an Donut-Kreationen sind keine Grenzen gesetzt. Wer den Schmalzkringel der amerikanischen Küche mit dem typischen Loch in der Mitte eher klassisch genießen möchte, dem empfehlen wir das Donut Rezept aus dem GU Kochbuch "Kaffee - ein Genuss".