Rezept Fränkische Fleischpastete
Jörn Rynio

Rezeptinfos
mehr als 90 min
645 kcal
schwer
Portionsgröße
Für 1 Pastete (6 Personen)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Pastete (6 Personen)
- 450 g TK-Blätterteig
- 2 Schweinefilets (je 350 g)
- 1 EL Öl
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL scharfer Senf
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund gemischte Kräuter (Petersilie, Estragon, Liebstöckel und Thymian)
- 150 g feines Bratwurstbrät
- 150 g grobes Bratwurstbrät
- 1-2 EL Rum
- gemahlene Nelken
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Ei
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung
- Teigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Filets waschen und trocken tupfen. Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch auf jeder Seite 2-3 Min. braun anbraten, herausnehmen, mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit Senf bestreichen und abkühlen lassen.
- Schalotten und Knoblauch schälen und klein würfeln. Kräuter waschen und fein zerkleinern. Schalotten und Knoblauch im Bratfett der Filets glasig dünsten. Beide Sorten Wurstbrät 2 Min. unter Rühren mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen. Kräuter, Rum, 1 Prise gemahlene Nelken, Tomatenmark und das Ei untermischen.
- Den Ofen auf 200° vorheizen. Teigplatten an den Rändern befeuchten, 1 cm überlappend so ausrollen, dass die Filets, längs auf den Teig gelegt, locker umhüllt werden können. Etwas Teig für die Verzierung beiseitelegen. Brät in die Mitte der Teigplatte streichen. Schweinefilets darauflegen. Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, Teigränder damit bepinseln, über dem Fleisch zusammenklappen und festdrücken.
- Ein Backblech kalt abspülen. Das Teigpaket mit der »Naht« nach unten darauflegen. Aus dem restlichen Teig Ornamente ausstechen und mit Eigelb aufkleben. Die Pastete mit Eigelb bepinseln. Im Ofen (unten, Umluft 180°) 30 Min. backen. Im abgeschalteten Ofen in weiteren 10 Min. fertig backen.