Rezept Holunderlimonade mit Beeren
Anke Schütz

Anke Schütz

Anke Schütz

Anke Schütz

Rezeptinfos
mehr als 90 min
120 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 8-10 Gläser (à ¼ l Inhalt)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 8-10 Gläser (à ¼ l Inhalt)
- 5 Stängel Zitronengras
- 4 Bio-Limetten
- 500 g Rote Johannisbeeren
- 500 g Erdbeeren
- 200 g Zucker
- 20 Holunderblütendolden
- 2 l gekühltes Mineralwasser
- reichlich Eiswürfel
Zubereitung
- Für den Sirup das Zitronengras putzen, waschen und quer in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. Die Limetten heiß waschen, trocken reiben und die Schale sehr dünn abschälen. Den Saft auspressen. Die Johannisbeeren waschen, 5 Rispen beiseitelegen, die restlichen Beeren mit einer Gabel abstreifen. Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und die Stielansätze entfernen.
- Die Beeren mit Zitronengras, Limettenschale und -saft, Zucker sowie 1 l Wasser in einen Topf geben und ca. 10 Min. köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen.
- Die Holunderblütendolden ausschütteln (damit eventuell vorhandene Insekten herausfallen). 1 Dolde beiseitelegen, die restlichen Dolden unter den heißen Sud mischen. Alles mindestens 3 Std. ziehen lassen, dabei ab und zu umrühren. Den Sud durch ein feines Sieb gießen, alles gut ausdrücken und abtropfen lassen.
- Reichlich Eiswürfel in einen Krug oder ein großes Glasgefäß geben. Den Holunderblüten-Beeren-Sirup dazugeben und mit Mineralwasser auffüllen. Die restliche Holunderblütendolde und die Johannisbeerrispen hinzufügen und die Limonade sofort servieren. Der Sirup hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage.
Für mehr Schärfe das Zitronengras durch Ingwer ersetzen. Zwei walnussgroße Stücke Ingwer (ca. 60 g) schälen, in Scheiben schneiden und mit den Beeren köcheln lassen.