Rezept Italo-Bamigoreng Caprese-Style
Julia Hoersch

Rezeptinfos
30 bis 60 min
540 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 150 g asiatische Weizennudeln
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm lang)
- 200 g Zucchini
- 200 g Aubergine
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Ketjap manis
- 1 TL Ahornsirup
- 100 g Seidentofu
- 1 Tomate
- 10 große Thai-Basilikumblätter
- Pfeffer
- 20 g Pinienkerne
- 2 EL Erdnussöl
- 1 TL Chiliflocken
Zubereitung
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken. Zucchini und Aubergine putzen, waschen und in 6 cm lange Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in 6 cm lange Streifen schneiden. Sojasauce, Ketjap Manis und Ahornsirup verrühren.
- Den Seidentofu abtropfen lassen und würfeln. Die Tomate waschen, vom Stielansatz befreien und ca. 1 cm groß würfeln. Die Thai-Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Tofu, Tomate und Basilikum vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pinienkerne im Wok ohne Fett bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren rösten, bis sie anfangen zu duften, dann auf einen Teller schütten.
- Das Öl im Wok erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken darin unter Rühren 1 Min. anbraten. Zucchini- und Auberginenstifte dazugeben und 5 Min. mitbraten. Die Frühlingszwiebeln und den Saucen-Mix unterrühren. Die Nudeln unterheben und alles bei schwacher Hitze 1 Min. zugedeckt ziehen lassen. Bamigoreng mit Pfeffer abschmecken, auf zwei Tellern anrichten, die Seidentofu-Tomaten-Mischung darauf verteilen und die Pinienkerne darüber streuen.
Für den ultimativ-würzigen Kick ein asiatisches Pesto unterrühren: Hierfür die Blätter von ½ Bund Thai-Basilikum, 1 geschälte und grob zerkleinerte Knoblauchzehe, 40 ml Olivenöl, 1 Prise Salz und Pfeffer mit dem Pürierstab fein pürieren und mit dem Nudel-Wok mischen.