Rezept Veganer Kaiserschmarren mit Rhabarberkompott
Barbara Bonisolli, Julia Hollweck

Rezeptinfos
30 bis 60 min
450 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
Für das Rhabarberkompott:
Für den Kaiserschmarren:
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 3 EL Zucker
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 TL Natron
- 370 ml Pflanzendrink (z. B. Sojadrink)
- 30 ml Öl
- Öl mehr zum Braten
- 1 EL veganer Apfelessig
- 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Zubereitung
- Den Rhabarber putzen, die Haut dünn abziehen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und langsam aufkochen, dabei ab und zu umrühren. Dann zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Min. garen.
- In einer Schüssel Mehl mit 1 EL Zucker, Backpulver und Natron mischen. In einem Messbecher Pflanzendrink, Öl, Apfelessig sowie Mineralwasser mischen und zu den trockenen Zutaten geben. Zügig mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren.
- In zwei Pfannen je 1 EL Öl erhitzen und je die Hälfte des Teiges dazugeben. Bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 8 Min. backen. Dann sollten sich oben langsam Blasen bilden, während der Teig am Rand schon fest wird. Die Schmarren beide vorsichtig wenden und weitere 8 Min. backen. Dann mit einem Pfannenwender in 2 × 3 cm große Stücke zerteilen und pro Pfanne 1 EL Zucker dazugeben. Den Zucker 2-3 Min. karamellisieren lassen und den Kaiserschmarren mit Rhabarberkompott servieren.
Tipp: Wenn keine Rhabarberzeit ist, passen auch Zwetschgenröster sowie klassisches Apfelmus hervorragend zum Kaiserschmarren.